Beiträge von The_Waiters

    Guten Morgen,

    teile mal bitte diesen Anbieter in diese 2 Anbieter auf:

    Name:
    TwitchTV Video

    RegEX:
    https?://www.twitch.tv/[a-zA-Z0-9]+/v/(?<ID>[a-zA-Z0-9]+)

    HTML:
    <iframe src="https://player.twitch.tv/?video=v{$ID}" height="341" width="560" frameborder="0" scrolling="no" allowfullscreen autoplay="false"></iframe>


    Name:
    TwitchTV Channel

    RegEX:
    https?://www.twitch.tv/(?<CHANNEL>[a-zA-Z0-9]+)

    HTML:
    <iframe src="https://player.twitch.tv/?channel={$CHANNEL}" height="341" width="560" frameborder="0" scrolling="no" allowfullscreen></iframe>

    Guten Morgen,

    ja sieht so aus, als wenn die wieder was geändert haben.
    Jetzt sind Posts und Videos strikt von einander getrennt, sodass man beides separat einbinden muss bei einem Video-Post.

    Tausche mal beim Anbieter Facebook-Video den HTML-Code mit dem hier aus:

    HTML
    <script>var facebookpost = 1;</script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/video.php?v={$ID}" data-width="500" data-allowfullscreen="true" data-autoplay="false"></div>


    Damit sollten die Videos wieder hübsch aussehen.
    Ich schau auch noch mal ob es eine Möglichkeit für eine Kombination gibt

    Ich kann den 1. link von dir nicht mal direkt bei Facebook aufrufen. Schau mal ob der Link überhaupt stimmt oder ob der Post-Schreiber das über seine Datenschutz-Einstellungen gesperrt hat. Das meinte ich mit bei Facebook ausloggen und den Link direkt öffnen.

    Zu den Ladezeiten: Ja, das ist leider seitens Facebook so. Aus diesem Grund wird die Api von Facebook jetzt asynchron geladen und auch nur aufgerufen wenn ein Facebook-post vorhanden ist. Leider lässt sich das nicht weiter verbessern.

    Tausche bitte den RegEx und den HTML-Code wie folgt aus.

    RegEx
    https?://(?:.+?\.)?facebook.com/(?<REFERENCE>.*/posts/.*)
    https?://(?:.+?\.)?facebook.com/(?<REFERENCE>permalink.php\?story_fbid=.*&id=.*)

    HTML-Code
    <script>var facebookpost = 1;</script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/{$REFERENCE}"></div>

    Für alle anderen. In der nächsten Version wird es unterstützt.

    Guten Morgen,

    ich bin selbst der Übeltäter und habe diesen aus versehen gelöscht. :whistling:
    Grundsätzliche ersetze ich durch die User selbst hinzugefügte Anbieter durch meine, damit keine doppelt sind.
    Leider war ich bei DailyMotion nicht genau genug was das selektieren angeht.

    In der nächsten Version ist er wieder drin.

    Hot Fix:

    Führe bitte folgende SQL-Anweisung aus. Damit geht es dann wieder.

    SQL
    INSERT INTO `wcf1_bbcode_media_provider` (`title`, `regex`, `html`, `packageID`) VALUES
    ('DailyMotion', 'https?://(?:www\\.)?dailymotion\\.com/video/(?P<ID>[a-zA-Z0-9]+)', '<iframe width="480" height="208" src="http://www.dailymotion.com/embed/video/{$ID}"></iframe>', '0');

    Hello,

    ...so..at this moment it is not possible to add a provider for vk.com, because a hash value will be need to play a video. The normal link doesn't include this value.

    The other both works great.
    Here are the data for the providers. You can wait until i release a new version in a few weeks or you can add the provider manual. If you set the name as i wrote i can overwrite it with the next version and it will be assigned to my plugin.

    Name:
    Mail.ru Videos

    Regex:
    https?://my.mail.ru/(?<SOURCE>[a-z]+)/(?<OWNER>[a-zA-Z0-9_-]+)/video/(?<SELECTOR>[a-zA-Z0-9_-]+)/(?<ID>[0-9]+).html

    HTML-Code:
    <iframe src='https://videoapi.my.mail.ru/videos/embed/{$SOURCE}/{$OWNER}/{$SELECTOR}/{$ID}.html' style='width:100%;max-width:537px;' height='315' frameborder='0' webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>


    Name:
    OK.ru

    Regex:
    https?://ok.ru/video/(?<ID>[0-9]+)

    HTML-Code:
    <iframe width="560" height="315" src="https://ok.ru/videoembed/{$ID}" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Plugin eben offiziell veröffentlicht. Der Funktionsumfang entspricht der Beta 3. Das optional eine Farbe aus dem aktuellen Stil genommen wird behalte ich weiterhin im Hinterkopf.

    Da ich aktuell weitere Projekte habe, würde ich zu lange in der Beta-Phase bleiben. Funktional arbeitet das Plugin ja so wie es soll. Fehler sind bisher keine bekannt. Ich danke Euch für die Unterstützung und wünsche Euch ein schönes kommendes Wochenende