Beiträge von The_Waiters

    Zitat von King555

    Ich wollte dir nur mitteilen, dass dein Plugin ResizeImage in der noch nicht hier veröffentlichten Version 1.0.3 einen Fehler hat, der dafür sorgt, dass das Forum gar nicht mehr aufrufbar ist:

    Code
    Sat, 16 Apr 2016 16:19:28 +0000Message: PHP notice in file C:\wamp\www\forum\wcf\templates\compiled\0_wcf_1_headInclude.php (182): Undefined index: templateNameApplicationFile: C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\WCF.class.php (309)PHP version: 5.5.12WCF version: 2.0.13 (Maelstrom)Request URI: /forum/index.php/BoardList/Referrer: http://server/forum/index.php/BoardList/User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0Information: ""Stacktrace:   #0 C:\wamp\www\forum\wcf\templates\compiled\0_wcf_1_headInclude.php(182): wcf\system\WCF::handleError(8, 'Undefined index...', 'C:\\wamp\\www\\forum...', 182, Array)  #1 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\template\TemplateEngine.class.php(324): include('C:\\wamp\\www\\forum...')  #2 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\template\TemplateEngine.class.php(683): wcf\system\template\TemplateEngine->display('headInclude', 'wcf', false)  #3 C:\wamp\www\forum\wcf\templates\compiled\0_wbb_1_boardList.php(30): wcf\system\template\TemplateEngine->includeTemplate('headInclude', 'wcf', Array, 0)  #4 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\template\TemplateEngine.class.php(324): include('C:\\wamp\\www\\forum...')  #5 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\page\AbstractPage.class.php(205): wcf\system\template\TemplateEngine->display('boardList', 'wbb')  #6 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\page\AbstractPage.class.php(86): wcf\page\AbstractPage->show()  #7 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\request\Request.class.php(58): wcf\page\AbstractPage->__run()  #8 C:\wamp\www\forum\wcf\lib\system\request\RequestHandler.class.php(108): wcf\system\request\Request->execute()  #9 C:\wamp\www\forum\index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle('wbb')  #10 {main}


    Das hier ist die fehlerhafte Zeile:

    PHP
    if (RESIZEIMAGETHREAD == '1' && $this->v['templateNameApplication'] == 'wbb' && $this->v['templateName'] == 'thread')

    Guten Morgen,

    danke für die Fehlermeldung. Er wurde mir diese Nacht bei Woltlab gemeldet.
    Ich habe dann direkt die Version aus dem Paketserver genommen.

    Es betrifft nur das WCF2.0. Ich hatte vergessen das die Variable für die Endanwendung erst mit WCF2.1 eingeführt wurde. Es tut mir leid für die Umstände. Ich werde bis heute nachmittag eine Neue Version fertig machen, wo der Fehler nicht mehr auftritt. Ich schaffe es leider nicht früher, da ich erst gegen 14 Uhr heim komme.

    Bis dahin kann ich als Hotfix leider nur die Deinstallation empfehlen.

    Guten Morgen,

    der Fehler tritt im WCF2.0 und während der Installation im ACP auf?

    Dann liegt es an dem Paketserver.

    Ich hab den Fall schon bei VieCode gemeldet.

    Wenn du das Plugin hier aus dem Shop runterlädst und dann manuell installierst funktioniert alles.

    Hello,

    it is time again. This time there are updates for 2 products of Destinaja which includes improvements especially.
    The following products receive an update:

    MediaProvider Collection 1.0.6 (https://shop.destinaja.de/product/1-medi…der-collection/)

    • new media provider for Gigrawars.de
    • new media provider for Google Play (via SoftCreatR Media)
    • new media provider for Google MyMaps
    • new media provider for Google ivoox
    • change media provider "Twitterfeed" to "Twitter (via SoftCreatR Media)"
    • the required plugin "MediaElement.js-Integration" has been updated to version 1.1.1 pl 2
    • the required plugin "MediaProvider PIP" has been updated to version 1.0.2

    ResizeImage 1.0.3 pl 1(https://shop.destinaja.de/product/5-resizeimage/)

    • support now the News-System from Wbb-Elite/HostingTime
    • general overhaul and improvements

    I wish you much fun with my plugins

    Hallo,

    es ist wieder soweit. Diesmal gibt es Aktualisierungen für 2 Produkte von Destinaja, die vor allem Verbesserungen mit sich bringen.
    Folgende Pakete erhalten heute eine Aktualisierung:

    MediaProvider Collection 1.0.6 (https://shop.destinaja.de/product/1-medi…der-collection/)

    • neuer Medienanbieter für Gigrawars.de
    • neuer Medienanbieter für Google Play (via SoftCreatR Media)
    • neuer Medienanbieter für Google MyMaps
    • neuer Medienanbieter für Google ivoox
    • Wechsel des Medienanbieters "Twitterfeed" zu "Twitter (via SoftCreatR Media)"
    • die integrierte Erweiterung "MediaElement.js-Integration" wurde auf die Version 1.1.1 pl 2 aktualisiert
    • die integrierte Erweiterung "MediaProvider PIP" wurde auf die Version 1.0.2 aktualisiert

    ResizeImage 1.0.3 pl 1 (https://shop.destinaja.de/product/5-resizeimage/)

    • Unterstützt nun das News-System von Wbb-Elite/HostingTime
    • Generalüberholung und weitere Verbesserungen

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit meinen Plugins

    Huhu,

    ich hab hier noch mal eine neue Beta. Könnt ihr die auch noch mal testen?

    Olaf hat mich auf eine Idee gebracht, sodass ich nun einen ganz anderen Ansatz gewählt hab.

    Anstatt pro Template einen TemplateListener, der auf die Events im Template abziehlt, gibt es jetzt nur einen TemplateListener im Header.
    Innerhalb dieses TemplateListeners frage ich nun den Templatenamen und die entsprechende Anwendung ab, um so zu selektieren.
    Damit hat sich die Abhängigkeit von Events erledigt.

    Die Templateänderung (Zeile 97 im Template "categoryList") kann nun auch wieder gelöscht werden.

    Bei http://realfavicongenerator.net/ werden diese beiden nicht erzeugt, falls ihr das tool genutzt habt.

    Beim festlegen der Größen bin ich bei den Herstellerhilfen (Android, Chrome, Apple etc) über die 2 gestolpert.
    Deswegen sind die noch mit drin, es schadet ja nicht. :)

    Man muss ja nur das nächst größere öffnen, dann Scalieren und unter dem neuen Namen abspeichern.

    So, ich hab eine Beta fertig gemacht. Könnt ihr die durchtesten ob ich alles erwischt hab?

    Einen Fehler hab ich in dem News-Plugin gefunden. Ich hab Olaf schon angeschrieben.

    Im Template categoryList (Anwendung News System) ist in Zeile 97 das Event falsch.
    Aktuell ist contentNavigationButtonsTop doppelt im Template

    Zum Testen müsst ihr das Template in eine neue Templategruppe kopieren und in der Zeile 97 das vorhandene Event gegen
    contentNavigationButtonsBottom austauschen.

    Memo an mich für die nächste Version.

    Name:
    Google MyMaps

    RegEx:
    http[s]?://(?:www\.)?google.com/maps/d/(viewer|edit|embed)\?mid=(?P<ID>.+)

    HTML:
    <iframe style="max-width:460px;" src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid={$ID}" width="100%" height="350"></iframe>

    Mahlzeit. :)

    Ab jetzt steht die BETA 3 auf dem Paketserver zur Verfügung. (BETA = Verwendung auf eigene Gefahr und kann Fehler enthalten)

    Das ist neu:

    - die Verknüpfung im ACP zur Preview-Seite sollte nun korrekt funktionieren ( PoooMukkel, kannst du das bitte bei dir noch mal testen)
    - im Frontend werden nur Tags für die Theme-Color angezeigt, wenn auch im ACP eine angegeben wurde.
    - auf der Preview-Seite wird bei der Theme-Color auch überprüft ob diese 7-stellig ist und das "#" beinhaltet.
    - das Plugin funktioniert nun auch mit WCF 2.0

    Das ist offen:

    - Wenn keine Theme-Color definiert ist, soll eine Farbe aus dem aktiven Stil genommen werden (https://community.woltlab.com/thread/247696-…827#post1515827). Diesen Punkt schaue ich mir demnächst an