Hello, i will have a look and give you feedback soon. Thx for the request.
Beiträge von The_Waiters
-
-
Achtung! Ich habe soeben die Version 1.0.7 pl 1 veröffentlicht. Das Heute veröffentlichte Plugin ExtendedMedia-BBCode – 2-Klick-Medien im Woltlab-Store führt bei nicht-Video-Anbietern zu einem nicht gewünschten Verhalten und Fehler. Aus diesem Grund musste ich dieses Plugin ausschließen. Ich habe Kontakt zum Entwickler aufgenommen.
-
Warning! I have just released the version 1.0.7 pl 1. A new plugin named ExtendedMedia-BBCode – 2-Click-Media which was released in the Woltlab-Store today produce in combination with non-video-providers unwanted behavior and errors. For this reason I need to exclude this plugin. I have contacted the developer.
-
Hello,
it is time again. This time the plugin MediaProvider Collection got some improvements.
The improvements in the version 1.0.7 (https://shop.destinaja.de/product/1-medi…der-collection/) are:
- the script for the media provider Facebook-Posts loads now asynchronously (performance enhancement)
- the script for the media provider Facebook-Posts will only loaded now if a Facebook-Posts is on the current page (performance enhancement)
- new media provider for Golem Video
I wish you much fun with the new version of my plugin.
Edit: Warning! I have just released the version 1.0.7 pl 1. A new plugin named ExtendedMedia-BBCode – 2-Click-Media which was released in the Woltlab-Store today produce in combination with non-video-providers unwanted behavior and errors. For this reason I need to exclude this plugin. I have contacted the developer.
-
Hallo,
es ist wieder soweit. Diesmal gibt es eine Aktualisierungen für das Plugin MediaProvider Collection.
Die folgenden Änderungen gibt es in der Version 1.0.7 (https://shop.destinaja.de/product/1-medi…der-collection/
- das Script für den Medienanbieter Facebook-Posts wird nun asynchron geladen (Performancesteigerung)
- das Script für den Medienanbieter Facebook-Posts wird nur noch geladen wenn auch Facebook-Posts auf der aktuellen Seite vorhanden sind (Performancesteigerung)
- neuer Medienanbieter für Golem Video
Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Version meines Plugins.
Edit: Achtung! Ich habe soeben die Version 1.0.7 pl 1 veröffentlicht. Das Heute veröffentlichte Plugin ExtendedMedia-BBCode – 2-Klick-Medien im Woltlab-Store führt bei nicht-Video-Anbietern zu einem nicht gewünschten Verhalten und Fehler. Aus diesem Grund musste ich dieses Plugin ausschließen. Ich habe Kontakt zum Entwickler aufgenommen.
-
Guten Morgen,
bei Heise.de muss ich dich leider entäuschen. Da ist es leider nicht möglich.
Golem hingegen kommt in die nächste Version des Plugins mit rein.
Name
Golem VideoRegEX
https?://(?:www\.)?video.golem.de/(?<GROUP>[a-z-\.]+)/(?<ID>[0-9]+)/.*HTML
<embed src="https://video.golem.de/player/videoplayer.swf?id={$ID}&autoPl=false" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" AllowScriptAccess="always" width="480" height="270"></embed> -
Hallo, ich komme leider erst ab Sonntag dazu.
Ich melde asap.
-
Stimmt. Leider gibts es aktuell keinen Weg um http-Elemente in https einzubinden.
Ich hatte bei Woltlab mal nach Alternativen gefragt. Leider ohne Erfolg.
-
Hallo,
diesen Medienanbieter werde nicht mit aufnehmen.
Alle Anbieter leben davon, dass der "unwissende User" einfach den link im Adressfeld nimmt und dieser dann umgewandelt wird.Bei Gaskrank.tv funktioniert das nicht, da die ID des Videos nicht im Adressfeld steht.
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/grossglockner-bmw-x6-arsch-wenns-kracht-war-der-biker-ein-raser.htmFür deine Zwecke hier aber der Anbieter:
Name:
Gaskrank.tvRegEx:
https?://(?:www\.)?gaskrank.tv/tv/video.htm\?v=(?<ID>.*)Html-Code:
<iframe width="100%" height="338" src='http://www.gaskrank.tv/tv/video.htm?v={$ID}' border="0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> -
-
We wrote private.
The changes will be in the next version which will release in a few days -
-
Hallo,
So bin wieder zurück. Ich schau mir das morgen an.
Der Vorschlag mit dem Script im Medienanbieter selbst würde bedeuten, dass die Funktion mehrfach vorhanden ist und ausgeführt wird, wenn beispielsweise mehr als ein Post geladen wird. -
Hey,
rein über die Medienanbieter klappt es nicht.
Es wird eher Variante 2. Eine fertige Lösung habe ich aber noch nicht, bin aber am basteln.In der Zwischenzeit kannst du es für deine User schwerer machen und den Button im Editor mit css ausblenden. Somit müssten sie es manuell eintippen.
-
Alles gut. Das funktioniert auch. Mir ging es nur drum, dass du per htaccess alles zu https umleitest.
Was die Icons angeht. Es liegt an den Caches. Entweder alle leeren oder warten.
Bei mir funktioniert es nach deiner Umstellung. Ich musste nur am Handy deine Seite neu laden. (Ich war aber auch schon einige Tage nicht mehr mit dem Handy auf deiner Seite)
-
Nein.
Die Preview zeigt auch den URL-Pfad, der im HTML später steht.
Sprich die Adresse von oben und dahinter nur der Dateiname.Es kann sein, das die alten Informationen im Cache des Browsers herum duppeln. Das sollte sich nach einer Zeit x von selbst erledigen. Du kannst aber zusätzlich noch mal den Cache im ACP und den Cache im Browser leeren.
Spoiler anzeigen
-
Huhu,
spontan fallen mir da vlt. zwei mögliche Wege ein.
1. Indem man einen Medienanbieter erstellt und den [url]-BBCode mit in die RegEx nimmt
2. https://community.woltlab.com/thread/247506-…i-der-filebase/
Bei diesem Beitrag habe ich eine Eventklasse für den Woltlab Kalender erwähnt. Gleiches gibt es bei der Woltlab Galerie. Dort wird ein URL-Link vom URL-BBCode umgeschrieben. Vielleicht kann man das Prinzip übernehmen.Ich schau mir das morgen und am Wochenende an und melde mich dann wieder
-
Hallo,
seit eben ist die neue Version 1.0.3 pl 1 im Paketserver zu finden.
Der Fehler ist behoben. Auch kann das Plugin weiterhin unabhängig von Events bleiben. -
Ich hab einen Patch fertig.
Neue Foren können nicht mehr betroffen sein, da die neue Version nicht mehr im Paketserver ist.
Sollte noch jemand aktuell das Problem haben, lade ich sofort den Patch hoch, damit es da weitergehen kannAndernfalls würde ich gerne noch ein paar Stunden, spätestens bis Montag Abend warten.
https://community.woltlab.com/thread/248085-…ungsspezifisch/
Hier hab ich noch mal eine Frage gestellt. Vielleicht gibt es einen besseren Weg als wieder von den Events abhängig zu sein. -
Problem geklärt.
Es war etwas mit der Datenbank-Tabelle nicht in Ordnung. Deswegen ist das Update gar nicht erst durchgelaufen...Es läuft jetzt alles wieder.